Planst du einen Campingausflug mit den Kindern?
Du fragst dich vielleicht, wie du sicherstellen kannst, dass sie eine tolle Zeit haben und gleichzeitig satt und glücklich sind.
Die Antwort ist einfach – ein kinderfreundliches Campingmenü!
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du ein leckeres und lustiges Menü zaubern kannst, das deine Kleinen lieben werden.
Von Snacks über Frühstücksideen bis hin zu Mahlzeiten am Lagerfeuer – wir haben alle Tipps und Rezepte, die du brauchst, damit dein Campingausflug ein Erfolg wird.
Lasst uns anfangen zu kochen!
Inhaltsverzeichnis
Einfaches Frühstück
Fürs Frühstück kannst du es einfach und lecker halten mit einem traditionellen Frühstück aus Speck und Eiern. Vorgekochter Speck ist einfach zuzubereiten und kann am Abend vorher gekocht werden, um am Morgen Zeit zu sparen. Wenn du keine Pfanne benutzen willst, kannst du den Speck auch in der Mikrowelle zubereiten.
>Rühreier sind auch eine einfache Option und können mit einer gusseisernen Pfanne über dem Lagerfeuer zubereitet werden. Für alle, die kein Fleisch essen, kannst du auch Pfannkuchen mit einer vorgefertigten Pfannkuchenmischung machen. Belege sie mit Nutella, Sirup oder deinem Lieblingsbelag.
>Wenn du nach einem schnellen Frühstück suchst, kannst du Frühstücksburritos mit Eiern, Käse, Salsa und deinen Lieblingsfüllungen machen. Diese kannst du im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie essen möchtest.
Was auch immer du wählst, ein kinderfreundliches Campingmenü sollte einfache Optionen enthalten, die nicht zu viel Vorbereitungsarbeit erfordern.
Leckeres Mittagessen
Zelten mit Kindern kann eine Menge Spaß machen und ein leckeres Mittagessen ist der perfekte Weg, um alle bei Laune zu halten und den ganzen Tag über zu sättigen.
Ein leckeres Sandwich kommt bei Kindern immer gut an, also belege das Brot mit ihren Lieblingsbelägen und serviere es mit Babykarotten, Apfelspalten und knusprigen Chips.
Wenn Sandwiches nicht dein Ding sind, kannst du auch einen leckeren Nudelsalat mit buntem Gemüse für ein gesundes und sättigendes Mittagessen zubereiten.
Vergiss nicht, eine süße Leckerei zum Nachtisch einzuplanen, wie S’mores oder Studentenfutter.
Beim Packen des Mittagessens solltest du darauf achten, dass du viel Wasser mitnimmst, da Kinder in der Hitze schnell dehydrieren können. Packe außerdem zusätzliche Snacks ein, falls alle besonders hungrig sind!
Spaßige Snacks
Wenn es um Camping mit Kindern geht, sind Snacks unverzichtbar. Kinder lieben Snacks und freuen sich, wenn sie in der freien Natur ein paar lustige Leckereien zu sich nehmen können.
Obst ist eine gute Wahl, denn es lässt sich leicht einpacken und verdirbt nicht. Getrocknete Früchte, gehackte Äpfel und Bananenchips sind eine gute Wahl fürs Camping.
Ein echter Leckerbissen ist es, wenn du Marshmallows röstest. Kinder lieben diese klassische Campingaktivität und sie ist erstaunlich einfach zuzubereiten. Achte nur darauf, dass du ein Auge auf die Kinder hast, während sie rösten, denn es kann gefährlich sein, wenn du sie unbeaufsichtigt lässt.
Du kannst auch ein paar vorgefertigte Snacks mitbringen, z.B. Studentenfutter, Müsliriegel und sogar ein paar Süßigkeiten. Achte nur darauf, dass die Portionen klein sind, damit sie nicht zu viel essen.
Vergiss nicht, trinkende Getränke wie Wasser und Saftboxen einzupacken, damit die Kinder während des Campingausflugs gut hydriert sind.
Schnelle Mahlzeiten
Wenn du mit Kindern zeltest, ist Zeit das A und O. Niemand will sich stundenlang am Lagerfeuer abrackern, deshalb ist es wichtig, schnelle und einfache Abendessen zuzubereiten.
Eine der schnellsten und einfachsten Mahlzeiten beim Campen sind Makkaroni mit Käse. Alles, was du brauchst, ist ein Topf, Wasser und die Zutaten für dein Lieblingsrezept für Makkaroni und Käse. Es ist sättigend, gemütlich und die meisten Kinder lieben es.
>Eine weitere einfache, aber leckere Idee für ein Abendessen sind Folienpakete. Alles, was du tun musst, ist, ein Päckchen mit deinen Lieblingszutaten wie Kartoffeln, Gemüse und Fleisch zu schnüren, es in Alufolie zu wickeln und es auf das Lagerfeuer zu werfen.
Für die Abende, an denen du wirklich wenig Zeit hast, können vorgefertigte Pizzen die Rettung sein. Alles, was du tun musst, ist, sie auf den Lagerfeuergrill zu werfen und eine leckere Pizza zuzubereiten, wenn du bereit zum Essen bist.
Mit ein bisschen Planung kannst du einfache und leckere Mahlzeiten für deinen Campingausflug zubereiten.
Kinderfreundliche Leckereien
Kinderfreundliche Leckereien sind ein Muss für Campingausflüge mit Kindern. Diese Leckereien sollten leicht zu essen, einfach zuzubereiten und idealerweise mit gesunden Zutaten hergestellt sein.
Obstspieße sind eine einfache und gesunde Option. Lass deine Kinder ihre eigenen Spieße gestalten, indem sie ihre Lieblingsfrüchte dazugeben.
Wenn du auf der Suche nach einer süßen Leckerei bist, probiere einen S’mores Trail Mix. Er benötigt nur wenige Zutaten und ist in weniger als fünf Minuten zubereitet.
Zum Frühstück kannst du ein lustiges Frühstückssandwich mit Vollkorntoast, Erdnussbutter und Bananenscheiben machen.
Du kannst auch kinderfreundliche Popsicles machen, indem du Obst mit etwas Joghurt oder Saft mischst und sie in Popsicle-Formen einfrierst.
Diese Leckereien werden deine kleinen Camper während deines Campingabenteuers bei Laune halten und ihnen Energie geben.
Getränkeoptionen
Wenn du mit Kindern zeltest, ist es wichtig, dass du leckere und kinderfreundliche Getränke einplanst.
Für kalte Getränke kannst du Plastikflaschen mit Saft, Limonade oder sogar Eistee einpacken, damit alle genug zu trinken haben. Wenn du im Sommer zeltest, friere ein paar Wasserflaschen am Vorabend ein und du hast den ganzen Tag über kalte Getränke.
Heiße Getränke wie heiße Schokolade, Tee oder Kaffee kannst du über dem Lagerfeuer in einem Topf oder in einzelnen Tassen zubereiten.
Wenn es etwas ausgefallener sein soll, kannst du für die Erwachsenen eine Kaffeemaschine und für die Kinder ein paar Kräuterteebeutel mitnehmen.
Du kannst auch Limonaden oder Säfte kaufen, die speziell für das Campen entwickelt wurden. Diese können über einem Feuer erhitzt werden und geben dem Campingerlebnis eine neue, lustige Note.
Zu guter Letzt solltest du ein paar Flaschen kinderfreundlichen Wein oder Bier für die Erwachsenen mitbringen. Das kann das Campingerlebnis noch ein bisschen lustiger machen.