Betteln deine Kinder darum, dass du sie auf einen Campingausflug mitnimmst?
Tja, wenn du das vorhast, ist es an der Zeit zu packen!
Eines der wichtigsten Dinge, die du mitnehmen musst, sind Snacks.
Aber welche Snacks solltest du mitnehmen, wenn du mit Kindern zeltest?
In diesem Artikel besprechen wir die besten Snacks für das Zelten mit Kindern.
Wir sprechen auch über einige Snacks, die du beim Zelten mit Kindern vermeiden solltest.
So, schnapp dir deine Campingausrüstung und los geht’s mit dem Naschen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind gesunde Snacks, die Kindern schmecken?
- 2 Welche Snacks kann ich einpacken, die nicht gekühlt werden müssen?
- 3 Welche Snacks sind leicht zu transportieren und zu lagern?
- 4 Welche Snacks sind unproblematisch und können im Freien gegessen werden?
- 5 Welche Snacks kann ich im Voraus für das Zelten zubereiten?
Was sind gesunde Snacks, die Kindern schmecken?
Es gibt viele gesunde Snacks, die Kindern schmecken.
Ein paar Ideen sind:
1. Joghurt mit Obst oder Müsli.
2. Vollkorncracker mit Käse.
3. selbstgemachter Studentenfutter-Mix mit Nüssen und Trockenfrüchten.
4. Gemüse und Hummus.
5. Popcorn.
6. Vollkornpita mit Erdnussbutter.
7. Apfelschnitze mit Erdnussbutter.
8. Smoothies mit Joghurt und gefrorenen Früchten.
Welche Snacks kann ich einpacken, die nicht gekühlt werden müssen?
Zu den Snacks, die nicht gekühlt werden müssen, gehören Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse, Müsliriegel, Cracker, Trockenfrüchte, Erdnussbutter und Gelee-Sandwiches, Studentenfutter und hart gekochte Eier.
Diese Lebensmittel lassen sich unterwegs leicht mitnehmen und liefern viel Energie und Nährstoffe.
Wenn du Lebensmittel einpackst, solltest du darauf achten, dass sie nicht verderblich sind und nicht schnell verderben.
Welche Snacks sind leicht zu transportieren und zu lagern?
Beim Paddeln ist es wichtig, Snacks mitzunehmen, die leicht zu transportieren und zu lagern sind.
Ein paar gute Snacks für das Paddleboarding sind:
1. Nüsse und Samen – Diese können in luftdichten Behältern gelagert und leicht transportiert werden.
2. getrocknete Früchte – Getrocknete Früchte sind ein toller Snack, den man als Energiespender immer dabei hat.
3. Müsliriegel – Diese sind leicht zu lagern und zu transportieren.
4. Studentenfutter – Du kannst dir dein eigenes Studentenfutter mit deinen Lieblingsnüssen und Trockenfrüchten zusammenstellen.
5. Jerky – Jerky ist ein eiweißreicher Snack, der sich leicht lagern und transportieren lässt.
Welche Snacks sind unproblematisch und können im Freien gegessen werden?
Zu den unauffälligen und leicht zu verzehrenden Snacks im Freien gehören: Energieriegel, Studentenfutter, Trockenfrüchte, Nüsse, vorgefertigte Sandwiches und Müsliriegel.
Andere chaosfreie Snacks können vorgefertigte Salate, Cracker, vorgeschnittenes Gemüse und Dips, dehydrierte Mahlzeiten und vorgefertigte Smoothies sein.
Es ist auch wichtig, dass du eine nachfüllbare Wasserflasche mitnimmst.
Welche Snacks kann ich im Voraus für das Zelten zubereiten?
Zu den Snacks, die man für das Campen im Voraus zubereiten kann, gehören Studentenfutter, Müsliriegel, selbstgemachtes Beef Jerky, Energiebällchen, Bananenchips, geröstete Kichererbsen, Hummus und Grünkohlchips.
Andere einfache Snacks sind vorgefertigte Sandwiches und Wraps, vorgeschnittenes Obst und Gemüse sowie Proteinriegel.
Snacks zu Hause zu machen kann billiger und nahrhafter sein als abgepackte Snacks im Laden zu kaufen.
Es ist auch hilfreich, Snacks zu machen, die man essen kann, ohne dass sie gekocht oder gekühlt werden müssen.