Sich im Freien zu verlaufen, kann eine beängstigende Erfahrung sein, besonders für kleine Kinder.
Aber mit ein paar Sicherheitstipps und ein wenig Vorbereitung können Kinder besser auf die Situation vorbereitet sein, wenn sie einmal eintritt.
In diesem Artikel besprechen wir die Schritte, die Kinder unternehmen sollten, wenn sie sich im Freien verirren.
Von Ruhe bewahren bis Hilfe finden, werden wir alles abdecken.
So, mach dich bereit für einige praktische Strategien, die Kindern helfen können, in der freien Natur sicher zu bleiben!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sollte ein Kind tun, wenn es sich im Freien verirrt?
- 2 Was sollen Kinder tun, wenn sie im Freien von ihrer Gruppe getrennt werden?
- 3 Wie kann sich ein Kind an seinen Standort erinnern, wenn es sich im Freien verirrt?
- 4 Wie kann ein Kind am besten auf sich aufmerksam machen, wenn es sich im Freien verirrt?
- 5 Was sollte ein Kind tun, wenn es im Freien den Weg nicht mehr findet?
Was sollte ein Kind tun, wenn es sich im Freien verirrt?
Wenn sich ein Kind im Freien verirrt, sollte es ruhig bleiben, an einem Ort bleiben und nicht herumlaufen.
Das Kind sollte außerdem versuchen, einen sicheren Platz zu finden, z.B. unter einem Baum, einer Bank oder einem anderen Orientierungspunkt, damit es leichter zu finden ist.
Sie sollten auch um Hilfe rufen und nach Menschen Ausschau halten, die ihnen helfen könnten.
Wenn möglich, sollte das Kind versuchen, sich an Orientierungspunkte oder Wege zu erinnern, die es genommen hat, um den Weg zurück zu finden.
Wenn sie den Weg nicht finden können, sollten sie immer den Notruf wählen oder einen vertrauenswürdigen Erwachsenen anrufen, den sie kennen.
Was sollen Kinder tun, wenn sie im Freien von ihrer Gruppe getrennt werden?
Wenn Kinder im Freien von ihrer Gruppe getrennt werden, sollten sie an einem Ort bleiben, der Gruppe etwas zurufen oder einen Erwachsenen suchen, der helfen kann.
Sie sollten nicht versuchen, den Rückweg allein zu finden.
Es ist wichtig, den Kindern beizubringen, wie wichtig es ist, bei der Gruppe zu bleiben und Wege zu finden, sich regelmäßig bei der Gruppe zu melden, z.B. durch regelmäßiges Zählen.
Es ist auch wichtig, einen Aktionsplan für den Fall zu haben, dass jemand getrennt wird, und den Kindern die Kontaktinformationen des Gruppenleiters mitzuteilen.
Wie kann sich ein Kind an seinen Standort erinnern, wenn es sich im Freien verirrt?
Wenn sich ein Kind im Freien verirrt, sollte es an einem Ort bleiben und nicht herumlaufen.
Sie können versuchen, sich an ihren Standort zu erinnern, indem sie sich nahe gelegene Orientierungspunkte wie einen großen Baum, eine Felsformation oder ein Gebirge merken.
Es ist auch hilfreich, wenn Kinder sich die Adresse ihrer Eltern oder eine nahe gelegene Adresse merken.
Wenn möglich, sollten sie auch versuchen, einen verantwortlichen Erwachsenen zu finden, der ihnen helfen kann.
Wie kann ein Kind am besten auf sich aufmerksam machen, wenn es sich im Freien verirrt?
Wenn sich ein Kind im Freien verirrt, sollte es an einem Ort bleiben und versuchen, sich für Suchtrupps und Retter sichtbar zu machen.
Das Kind kann sichtbar bleiben, indem es mit den Armen winkt, um Hilfe ruft oder eine Pfeife benutzt.
Sie sollten sich auch von Gewässern fernhalten und auf Wildtiere achten.
Wenn sie ein Handy haben, sollten sie ihren GPS-Standort einschalten und Hilfe rufen.
Wenn sich das Kind für längere Zeit verirrt hat, sollte es nach einem Unterschlupf und nach Wasserquellen in der Nähe suchen.
Darüber hinaus ist es wichtig, ruhig zu bleiben und sich zu überlegen, wie man Hilfe signalisieren kann, z.B. indem man ein Feuer macht oder ein Signalfeuer erzeugt.
Was sollte ein Kind tun, wenn es im Freien den Weg nicht mehr findet?
Wenn sich ein Kind im Freien verirrt, sollte es ruhig bleiben und sich nicht vom Fleck rühren.
Am besten ist es, wenn sie um Hilfe rufen.
Es ist auch wichtig, dass du dich nicht in unbekannte Gegenden begibst, denn das könnte es schwieriger machen, sie zu finden.
Es ist auch eine gute Idee, eine Trillerpfeife oder einen kleinen Spiegel bei sich zu tragen, denn damit kann man auf sich aufmerksam machen und Hilfe holen.
Das Kind sollte außerdem versuchen, sich den Weg zu merken, den es gegangen ist, solange es noch kann, und sich markante Punkte (wie Bäume, Felsen und/oder andere Orientierungspunkte) zu merken.