Es ist kein Geheimnis, dass die Bildschirme das Leben unserer Kinder übernommen haben.
Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, unsere Kinder auf spielerische Weise von den Bildschirmen wegzubringen?
Die Antwort könnten Aktivitäten im Garten sein!
In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage nach, warum Aktivitäten im Garten eine gute Möglichkeit sind, die Zeit zu reduzieren, die Kinder vor dem Bildschirm verbringen.
Wir werden uns einige der Aktivitäten ansehen, die es gibt und was sie so attraktiv macht.
Darüber hinaus erfährst du, wie du Aktivitäten im Hinterhof noch lustiger und ansprechender gestalten kannst.
So mach dich bereit, den Stecker zu ziehen, nach draußen zu gehen und Spaß zu haben!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie können Eltern ihre Kinder dazu ermutigen, mehr Aktivitäten im Garten zu unternehmen?
- 2 Welche lustigen Aktivitäten können Kinder im Garten machen?
- 3 Gibt es irgendwelche Sicherheitsbedenken, die Eltern beachten sollten, wenn sie ihre Kinder im Garten spielen lassen?
- 4 Welche Möglichkeiten gibt es, Kinder für Aktivitäten im Garten zu begeistern?
- 5 Wie können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder genug Zeit im Freien verbringen?
Wie können Eltern ihre Kinder dazu ermutigen, mehr Aktivitäten im Garten zu unternehmen?
Eltern können eine Umgebung im Garten schaffen, die ihre Kinder zu aktiven Aktivitäten anregt, indem sie Aktivitäten und Geräte aufstellen, die Spaß machen.
Eltern können zum Beispiel einen Basketballkorb, ein Badminton- oder Volleyballnetz oder ein Hufeisenspiel aufstellen.
Eltern können ihre Kinder auch zum Fangen spielen, Seilspringen oder anderen aktiven Spielen ermutigen.
Eltern können auch einen Hindernisparcours mit Hula-Hoop-Reifen, Kegeln oder sogar einer Rutschbahn aufbauen.
Diese Aktivitäten sind ein Spaß für die ganze Familie und tragen dazu bei, dass Kinder aktiv und gesund bleiben.
Welche lustigen Aktivitäten können Kinder im Garten machen?
Kinder können im Garten auf viele verschiedene Arten Spaß haben.
Einige Aktivitäten sind:
1. Hula-Hoop-Wettbewerbe
2. Wasserballon-Weitwurf
3. Kickball
4. Wasserpistolen-Kämpfe
5. Verstecken und Suchen
6. Luftballon-Volleyball
7. Springseil
8. Sackhüpfen
9. Eier- und Löffel-Rennen
10. Four Square
Gibt es irgendwelche Sicherheitsbedenken, die Eltern beachten sollten, wenn sie ihre Kinder im Garten spielen lassen?
Ja, es gibt Sicherheitsbedenken, die Eltern beachten sollten, wenn sie ihre Kinder im Garten spielen lassen.
Eltern sollten die Spielzeit beaufsichtigen und dafür sorgen, dass die Kinder in einer sicheren Umgebung spielen können.
Vergewissere dich, dass alle Spielgeräte sicher sind und keine scharfen Kanten oder instabilen Oberflächen haben. Vergewissere dich, dass der Boden eben und frei von Hindernissen wie Steinen, Stöcken und Glasscherben ist.
Auch solltest du auf Wasser oder Wasserlachen im Garten achten, da dies für kleine Kinder gefährlich sein kann.
Schließlich solltest du den Bereich auf mögliche Gefahren durch Insekten oder Tiere, wie Wespen oder andere stechende Insekten, überprüfen.
Welche Möglichkeiten gibt es, Kinder für Aktivitäten im Garten zu begeistern?
Es gibt viele Möglichkeiten, um Kinder für Aktivitäten im Garten zu begeistern.
Klassische Spiele im Freien wie Fangen und Verstecken sind eine gute Möglichkeit, deine Kinder aktiv zu halten.
Du kannst auch eine Schnitzeljagd mit Gegenständen veranstalten, die du im Garten findest.
Spaßig sind auch Seifenblasenstäbe und eine Tretautobahn.
Für eine organisiertere Aktivität kannst du einen Hindernisparcours mit Hula-Hoop-Reifen, Kegeln und Springseilen aufbauen, den die Kinder bewältigen müssen.
Du kannst auch einen Minigolfplatz aus gefundenen Gegenständen bauen.
Schließlich ist ein Campingausflug im Garten mit einem behelfsmäßigen Zelt und S’mores immer eine gute Möglichkeit, die Kinder zu beschäftigen und Spaß zu haben.
Wie können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder genug Zeit im Freien verbringen?
Eltern können dafür sorgen, dass ihre Kinder genug Zeit im Freien verbringen, indem sie mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn ein Elternteil Spaß an Aktivitäten im Freien hat, werden seine Kinder es ihm wahrscheinlich gleichtun. Ermutige sie zu Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Kajakfahren und Schwimmen, aber auch zu anderen Aktivitäten wie Fangen spielen oder Spazierengehen.
Für jüngere Kinder ist es wichtig, sie zu beaufsichtigen, wenn sie draußen sind, damit sie sicher sind. Achte außerdem darauf, dass die Aktivitäten im Freien den Kindern Spaß machen und sie ansprechen. Gib ihnen die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und zu entdecken.