Der Sommer ist da und es ist Zeit, die Kinder nach draußen zu bringen!
Aber was gibt es für lustige Aktivitäten, um sie zu beschäftigen und zu unterhalten?
Hier bist du richtig! In diesem Blogbeitrag stellen wir einige der besten Aktivitäten für Kinder im Garten vor.
Von Spielen und Sport im Freien bis hin zu Bastelprojekten – da ist für jeden etwas dabei!
Lass uns die vielen Möglichkeiten entdecken, wie du die Kinder in deinem Garten beschäftigen und Spaß haben kannst!
Inhaltsverzeichnis
Super lustige Wasserballon-Spiele
Suchst du nach lustigen Aktivitäten für Kinder im Garten? Wasserballonspiele sind eine tolle Möglichkeit, deinen Kindern im Sommer eine Abkühlung zu verschaffen. Sie machen nicht nur Spaß, sondern erfordern auch nur wenig Vorbereitungen und Material. Hier sind ein paar unserer Lieblingsspiele mit Wasserballons:
Wasserballon-Völkerball: Ein klassisches Spiel mit einem Twist! Statt Gummibällen benutzt du Wasserballons. Teile deine Spieler/innen in zwei Teams ein und markiere eine Mittellinie. Auf jeder Seite der Linie stellst du einen Eimer mit Luftballons auf. Die Spieler versuchen, die Ballons über die Mittellinie zu werfen und ihre Gegner zu treffen.
Wasserballon-Zielübung: Baue ein Ziel auf, zum Beispiel eine Plane oder ein Stück Pappe. Lass die Kinder abwechselnd die Ballons auf das Ziel werfen. Wer die meisten Punkte erzielt, hat gewonnen!
Wasserballonweitwurf: Teile die Spieler in zwei Teams ein und markiere eine Startlinie. Jedes Teammitglied wirft abwechselnd Wasserballons zu den anderen. Das Team, das die meisten Ballons wirft, bevor einer platzt, hat gewonnen.
Da hast du sie – einige der besten Wasserballonspiele für Kinder! Sie werden sicher eine Menge Spaß haben.
Kreative Malprojekte
Kreative Malprojekte sind eine tolle Möglichkeit, Kinder im Garten zu beschäftigen. Es ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, sie von der Couch zu holen und aus dem Haus zu gehen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Welt der Kunst und Kreativität zu erkunden.
Es gibt viele Arten von kreativen Malprojekten, die im Garten durchgeführt werden können. Eine Idee ist, die Kinder ein Wandgemälde an den Zaun oder die Hauswand malen zu lassen. Du könntest sie auch eine große Leinwand oder ein Stück Papier mit einem Naturthema oder sogar ein Selbstporträt malen lassen.
Du kannst deinen Kindern auch einige Leinwände zum Malen geben. Sie können malen, was sie wollen. Wenn sie fertig sind, hängst du die Leinwände im Garten auf, damit sie von allen bewundert werden können.
Kreative Malprojekte sind eine tolle Möglichkeit, Kinder in die Gartenarbeit einzubeziehen. Es macht nicht nur Spaß und ist kreativ, sondern es ist auch etwas, das man stolz zeigen kann.
Schnitzeljagden im Freien
Schnitzeljagden im Freien sind eine tolle Möglichkeit, Kinder von ihren Geräten weg und in die freie Natur zu bringen. Alles, was du brauchst, ist eine Liste mit Gegenständen, die sie finden müssen, und der Himmel ist die Grenze. Du kannst eine allgemeine Liste mit Gegenständen wie einer Blume, einem Käfer oder einem Stock erstellen oder kreativ werden und dir spezifischere Gegenstände ausdenken, z. B. einen Stein in Form eines Herzens oder eine Feder in einer bestimmten Farbe.
Du kannst den verschiedenen Gegenständen auch Punkte zuweisen, was dem Spiel eine zusätzliche Wettbewerbsebene verleiht. Das Kind, das am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Schnitzeljagden können auf jede Altersgruppe zugeschnitten werden und überall stattfinden, von deinem eigenen Garten bis zu deinem örtlichen Park. Sie sind eine gute Möglichkeit, Problemlösungen zu fördern und Kinder dazu zu bringen, ihre Umgebung wahrzunehmen. Außerdem machen sie einfach nur Spaß!
Hindernisparcours
Hindernisparcours sind eine tolle Möglichkeit, die Kinder nach draußen zu bringen und aktiv zu sein. Sie bieten eine spannende Herausforderung und verbessern die körperlichen und motorischen Fähigkeiten.
Du kannst einen Hindernisparcours mit Gegenständen bauen, die du im Haus hast, wie Hula-Hoop-Reifen, Straßenkreide und Poolnudeln. Du kannst auch eine Reihe von Outdoor-Spielzeugen kaufen, wie z.B. Balancierbalken und Kletterwände, die du auf verschiedene Arten aufbauen kannst.
Stell die Hindernisse in einer Reihe oder einem Kreis auf und fordere die Kinder auf, sie so schnell wie möglich zu überwinden. Du kannst sogar die Zeit stoppen oder ihnen Punkte für jedes Hindernis geben, das sie schaffen.
Um es noch interessanter zu machen, kannst du auch eine Hindernisstaffel einrichten, bei der jedes Kind ein bestimmtes Hindernis bewältigen muss, bevor das nächste starten kann. Das fördert die Teamarbeit und Kooperation.
Hindernisparcours sind eine lustige und spannende Art, die Kinder von der Couch an die frische Luft zu bringen. Sie werden sicher eine tolle Zeit haben!
Gartenarbeit und Bepflanzung
Gärtnern und Pflanzen ist eine tolle Möglichkeit, Kinder für die Natur zu begeistern und sie zu ermutigen, die Natur zu erkunden. Es macht nicht nur Spaß und ist lehrreich, sondern sie können auch die Früchte ihrer Arbeit genießen, wenn sie fertig sind.
Lass die Kinder ein paar Gemüse- oder Blumensamen aussuchen und hilf ihnen, ihren eigenen kleinen Garten anzulegen. Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, können auch Blumenkästen oder Fensterkästen zum Anpflanzen von Blumen, Kräutern und sogar kleinem Gemüse verwendet werden.
Durch die Beteiligung an der Bepflanzung können die Kinder lernen, wie wichtig die Pflege ihres Gartens ist, z.B. das Gießen und Jäten, damit die Pflanzen gesund wachsen.
Wenn du einen größeren Garten hast, kannst du für die Kinder auch eine Schnitzeljagd durch die Natur veranstalten. So können sie ihre Umgebung erkunden und gleichzeitig etwas über die verschiedenen Pflanzen und Tiere lernen, die in ihrem eigenen Garten leben.
Familienfreizeiten
Zelten im Garten ist eine gute Möglichkeit, um mit deiner Familie bleibende Erinnerungen zu schaffen. Es ist auch eine tolle Gelegenheit für Kinder, etwas über die Natur zu lernen und die freie Natur zu erkunden.
Bevor ihr euer Lager im Garten aufschlagt, solltet ihr einen bestimmten Bereich abstecken und ein paar Regeln aufstellen. So kannst du sicherstellen, dass alle sicher sind und dass der Bereich gut gepflegt wird.
Wenn das Gelände eingerichtet ist, kannst du bei deinen Campingaktivitäten kreativ werden. Du kannst Aktivitäten wie eine nächtliche Schnitzeljagd planen, S’mores machen und Geschichten am Lagerfeuer erzählen.
Du kannst deinen Hinterhof auch in ein Freiluftkino verwandeln, indem du einen Familienfilm auf eine Leinwand oder ein weißes Laken projizierst. Viel Spaß und genieße den Abend mit deiner Familie.